Pitagora 4.0
LIFTs VERBINDET MIT DER ZUKUNFT
Leidenschaft durch Kühnheit
Die Pitagora 4.0 Steuerung stellt die Spitze der Konnektivität, Sicherheit und Leistung dar. Es ist das Ergebnis einer sorgfältigen Forschung und die richtige Menge an Kühnheit, die Sie über die Grenzen der Phantasie führt.
Spitzen-
Technologie
Eingebaute
Konnektivität
Plug&Play
System
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Produktpalette
Eine intelligente, vielseitige und flexible Technologie
Ein innovatives elektrisches System für Aufzüge, das von Haus aus verbunden ist und sowohl in neuen als auch in bestehenden Anlagen eine unvergleichliche Leistung erbringt.
Das elektrische Herz
von Aufzügen der Zukunft
Das Pitagora 4.0 System basiert auf der einzigartigen und innovativen Kombination aus Controller-Motherboard und Fuji VVVF Umrichter, die beide in einem einzigen, kompakten Gerät integriert sind. Benutzer können auf alle Einstellungen und Diagnosen entweder über das integrierte PlayPad-Gerät oder über die Fusion App für Smartphones zugreifen. Mit seiner robusten Hardware und der fortschrittlichen 32-Bit-Software ist Pitagora 4.0 so konzipiert, dass es die Anforderungen der EU-Aufzugsrichtlinie und der Norm EN81-20/50 erfüllt und übertrifft.
DMG Hauptplatine und Fuji LM2 VVVF
Umrichter integriert in einem einzigen Gerät
- CAN BUS-Kommunikation zur Kabine und zum Boden
- WiFi-Verbindung
- 32-Bit-Software
Die Zukunft der Aufzüge ist online
Dank eines intelligenten Netzwerks können Sie den Aufzug von jedem beliebigen Ort aus überwachen und so eine optimale Verwaltung, kürzere Wartezeiten und ein unvergleichliches Erlebnis gewährleisten. Ihr Aufstieg in die Zukunft beginnt hier.
Fusion
Fusion ist die Cloud-basierte Plattform von DMG, die eine Echtzeit-Fernüberwachung von Aufzügen die mit dem Pitagora 4.0 Connected Electric System ausgestattet sind. Laden Sie einfach die Fusion App auf Ihr Smartphone oder Ihren PC herunter und schon haben Sie schnellen und sicheren Zugriff auf Ihre Aufzüge. und sicher. Fusion kann sich auch lokal mit der Aufzugssteuerung verbinden, indem es die WiFi-Schnittstelle nutzt.
Maximierung der Leistung durch
Vorbeugende und vorausschauende Instandhaltung
Die kontinuierliche Verarbeitung der gesammelten Daten und ihr Vergleich mit dem Betriebsmodell ermöglichen die Aktivierung frühzeitiger Wartungswarnungen, so dass Probleme erkannt werden können, bevor sie auftreten. So können beispielsweise plötzliche seitliche Mikrobeschleunigungen oder Unterbrechungen der Bewegung frühzeitig auf das Auftreten schwerwiegenderer Betriebsstörungen hinweisen.
Ein vernetztes elektrisches System
Konnektivität ist ein fester Bestandteil von Pitagora 4.0.
Alle Controller sind standardmäßig mit Wi-Fi-Konnektivität ausgestattet, genau wie Smartphones, ohne zusätzliche Kosten.
Um sie zu aktivieren, gibt es zwei Lösungen:
Lokal (Maschinenraum / Kabine / Kabinendach)
Fernverbindung (über Telemaco II 4G Modem)
Plug-and-Play-Installation in Rekordzeit
Innovation verschmilzt mit Leichtigkeit und bringt die Zukunft der Aufzüge in Ihre Hände. Das Plug&Play-System beschleunigt den gesamten Prozess: anschließen, montieren und ein neues Maß an Fahrkomfort erleben.
FAHRKORB VERBINDUNG
Der Fahrkorb ist über ein flexibles 24-poliges Kabel mit verdrillten/geschirmten Paaren für einen fehlerfreien Datenaustausch verbunden. Für höhere Schächte (> 55 m) wird eine verstärkte Version des Fahrkabels verwendet.
Für Aufzüge mit bis zu 14 Stockwerken sind Standardkabel zwischen BDUs und der Standard-Kabinenschnittstellenkarte COP14 vorgesehen. Wenn mehr als 14 Stockwerke bedient werden, wird die COP28-Schnittstellenkarte in der Kabine benötigt.
ETAGEN
serielle Verkabelung
Serielle Etagenschnittstellen (BDU) verbinden die LOP-Elemente (Ruftasten, Anzeigen, Schlüsselschalter) mit zusätzlichen Eingängen für Schlüsselschalter, Brandmelder usw.Die BDU-Schnittstellen werden mit 4-poligen Kabeln und Mini-Fit-Steckern angeschlossen. Für Aufzüge mit bis zu 14 Stockwerken werden Standardkabel mitgeliefert.Anlagen, die mehr als 14 Stockwerke haben, werden mit verstärkten Kabeln ausgestattet, um Spannungsabfallprobleme zu vermeiden.
ETAGEN
Paralle Verkabelung
In parallel verkabelte Installationen ist jede Haltestelle einzeln und physisch mit der Steuerung verbunden. Hinter jedem LOP befindet sich eine Schnittstelle für die einfache Verdrahtung aller Drucktasten, Anzeigen und Schlüsselschalter. Über eine elektronische Platine auf DIN-Führung kann die Steuerung bis zu 8 Zugangsschnittstellen verwalten. 8-polige RJ45-Ethernetkabel verbinden die Steuerung mit jeder LOP-Schnittstelle. Für MODERNISIERUNGEN, bei denen die bestehenden LOPs in Betrieb bleiben, sind alle Etagen mit einer Schnittstelle mit Schraubklemmen ausgestattet, die sie parallel zur Steuerplatine verbindet.
GRUPPEN
von Aufzügen
Von der einfachsten Einzelanlage bis zur Aufzugsgruppe ist PITAGORA 4.0 das richtige Produkt. Unsere Steuerung kann bis zu 6 Aufzüge in einer Gruppe hervorragend verwalten. Geschwindigkeit bis zu 4m/s. In hochentwickelten Aufzugssystemen können verschiedene Aufzüge für bestimmte Funktionen programmiert werden, z. B. für die Bedienung bestimmter Stockwerke oder für unterschiedliche Geschwindigkeiten. Dies kann das Benutzererlebnis verbessern, indem unnötige Stopps reduziert und die Fahrzeiten optimiert werden. Moderne gruppierte Aufzugssysteme können ihre Routen und Lasten auf der Grundlage von Echtzeit-Nutzungsdaten optimieren, was zur Senkung des Energieverbrauchs oder zur Verkürzung der Fahrzeit beiträgt. Einige Systeme sind in der Lage, Energie umzuverteilen; so kann beispielsweise ein Aufzug durch Bremsen Energie erzeugen, die dann für den Antrieb eines anderen Aufzugs im System verwendet werden kann.
ABSOLUTDREHGEBER
ABSOLUTDREHGEBER
Der ELGO-safe"ABSOLUTE ENCODER" ist die beste Lösung für die Schachtkopierung in anspruchsvollere Anwendungen. Er verwendet ein Magnetisches Band, um die Position und die Geschwindigkeit der Kabine im Schacht genau zu messen.
Als zertifizierte Sicherheitseinrichtung, die in das Pitagora 4.0 System integriert ist, macht der Absolutwertgeber zudem alle herkömmlichen elektromechanischen Vorrichtungen im Schacht überflüssig.
INKREMENTALDREHGEBER
INKREMENTALDREHGEBER
Eine einfachere und kostengünstige Alternative zum Absolutwertgeber stellt der "DMG INKREMENTAL ENCODER" dar.
In seiner neuesten Version basiert dieses Gerät auf einer Kombination aus Kabeln und Riemenscheiben, die im Schacht installiert sind, und einem magnetischen Lesegerät, das die Position und die Geschwindigkeit des Aufzugs mit einer Auflösung von 1,25 mm genau erfassen kann.
TRADITIONELLES MAGNETISCHES SYSTEM
TRADITIONELLES MAGNETISCHES SYSTEM
Dieses herkömmliche System zur Erkennung der Position von Fahrkorb ist nur für einfachere Anlagen mit Geschwindigkeiten bis zu 1 m/s verfügbar und basiert im Wesentlichen auf Magnetdetektoren, die oben auf der Fahrkorb angebracht sind, sowie auf einer Reihe von Magneten auf jeder Etage.
MOTOR ENCODER
MOTOR ENCODER
Dies ist die integrierte Lösung für die Schachkopierung, wenn eine getriebelose Maschine in der Anlage vorhanden ist. Wie beim DMG Seilzuggeber sorgen magnetische Endschalter oben/unten für das Rücksetzsignal. Diese Lösung kann nicht in Verbindung mit dem DMG UCMP-System verwendet werden.
Toc-Box
auf Fahrkorbdach
Die Pitagora 4.0 Top-of-Car Box ist so konzipiert, dass sie alle Anforderungen der EN81.20/50 Norm erfüllt. Sie enthält den Fernüberwachungskasten und die Kabel zu den Hauptgeräten, die auf dem Fahrkorbdach installiert sind (Türantrieb usw.). Im Inneren der Box verwaltet die TOC-Platine die serielle Kommunikation zwischen der Steurung und allen auf Fahrkorb installierten Geräten.
Vorverkabelte
Vorrichtungen
Ein umfangreiches Angebot an vorverdrahteten Schalttableaus, ausgestattet mit hochwertigen DMG-Komponenten, von Bedienfeldern über Displays bis hin zu elektronischen Geräten. Finden Sie Ihren Stil, wählen Sie Ihr Bedienfeld.
Viele Funktionen, eine einzige Reise
Die Software Pitagora 4.0 enthält zahlreiche Funktionen, die die Nutzung von Aufzügen für die Benutzer noch einfacher machen und die gefühlte Sicherheit erhöhen.
AUTOMATISCHE RÜCKKEHR ZUR ETAGE
AUTOMATISCHE RÜCKKEHR ZUR ETAGE
Die Steuerung kann so programmiert werden, dass sie das Fahrzeug nach einer Phase der Inaktivität automatisch auf eine vordefinierte Etage bringt, wodurch die Wartezeiten der Fahrgäste an der verkehrsreichsten Etage optimiert werden.
ZEITZONE
ZEITZONE
Wie die Funktion AUTOMATISCHE RÜCKKEHR ZUR ETAGE, jedoch mit der Möglichkeit, bis zu vier tägliche Zeitfenster zu programmieren, in denen der Aufzug in die gewählte Etage fahren soll. Diese Funktion eignet sich besonders für stark frequentierte Duplex-/Multiplexanlagen, um die Wartezeiten zu verkürzen und die Effizienz zu erhöhen.
CODE-GESCHÜTZTE ETAGEN
CODE-GESCHÜTZTE ETAGEN
Diese Funktion ermöglicht die Erstellung eines benutzerdefinierten Codes. Rufe zu geschützten Etagen werden erst nach Eingabe des benutzerdefinierten Codes über die Schaltflächen im Bedienfeld Fahrkorb aktiviert.
ANTINUISANCE
ANTINUISANCE
Diese Funktion wurde entwickelt, um kleinen Vandalismusakten in Aufzügen entgegenzuwirken. Sie ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Haltestellen auf den Etagen festzulegen, ohne dass ein Fahrgast den Fahrkorb betritt oder verlässt. Über diese Anzahl hinaus werden alle verbleibenden Rufe als Belästigung angesehen und daher gelöscht
VORÜBERGEHENDE BLOCKIERUNG AUF DER ETAGE
VORÜBERGEHENDE BLOCKIERUNG AUF DER ETAGE
Durch Drücken einer Kombination von Tasten auf das Fahrkorbtableau ([ETAGENTASTE] + 3x [TÜR ÖFFNEN]) kann der Aufzug so programmiert werden, dass es auf der aktuellen Etage für 5 Minuten anhält und Anrufe von anderen Etagen verhindert. Dies erleichtert das Be- und Entladen, beispielsweise während eines Umzugs. Die Funktion wird sofort durch das Absetzen eines beliebigen Fahraufrufs aufgehoben.
VORZEITIGE ÖFFNUNG
VORZEITIGE ÖFFNUNG
Es ist möglich, die Türen von Fahrkorb so einzustellen, dass sie sich öffnen, kurz bevor der Aufzug in einer Etage zum Stillstand gekommen ist, um die Wartezeiten des Aufzugs zu verkürzen und zu optimieren (in einigen Fällen ist eine Sicherheitsschaltung und ein UCM-Schutz erforderlich).
PENTHOUSE + GAST
PENTHOUSE + GAST
Genießen Sie mehr Sicherheit und Privatsphäre mit einem direkten Zugang zu Ihrer Privatwohnung oder Ihrem Penthouse. Diese optionale Funktion kann verwendet werden, um vorübergehend eine Kabinenruf zu aktivieren, die normalerweise durch einen Schlüssel geschützt ist, so dass Ihre Gäste Sie direkt über den Aufzug erreichen können.
LIVE+, VIDEOÜBERWACHUNGSSYSTEM
LIVE+, VIDEOÜBERWACHUNGSSYSTEM
LIVE+ ist ein einfaches, aber effektives Videoüberwachungssystem, das vollständig in Ihren Pitagora 4.0 integriert ist. Es ermöglicht den Fahrgästen, einen oder mehrere "gefährdete" Ausgänge (z.B. den Ausgang zur Garage oder die Straßenebene) direkt über das Matisse-Display in der Kabine zu überwachen. Die Türen öffnen sich nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Fahrgastes über die Türöffnungstaste.
AUTOMATISCHE NOTBETÄTIGUNG
AUTOMATISCHE NOTBETÄTIGUNG
Bei einem Stromausfall wird der Aufzug über ein USV-System wieder mit Strom versorgt, um den Fahrkorb in die nächstgelegene (oder eine vorher festgelegte) Etage zu bringen und die Türen zu öffnen, damit die Fahrgäste evakuiert werden können. Ein einfacheres System gibt es auch für getriebelose Treibscheibenaufzüge: Die Bremsen werden kontrolliert geöffnet, um den Fahrkorb durch die Schwerkraft sanft in die nächstgelegene Etage zu bringen und die Türen zu öffnen.
FEUEREVAKUIERUNG
FEUEREVAKUIERUNG
Im Falle eines Brandes bietet diese Funktion zwei verschiedene Evakuierungsoptionen: Einzelgeschoss oder Mehrfachgeschoss. Evakuierung auf Einzelgeschoss: Der Aufzug kehrt zu einer festgelegten Etage zurück. Mehrfachgeschoss-Evakuierung: Mehrere Brandevakuierungsetagen können in Kaskade programmiert werden. Wenn eine aufgrund eines Feueralarms nicht verfügbar ist, wird die nächste zur Ziel-Etage.
ETAGENPRIORITÄT
ETAGENPRIORITÄT
Diese schlüsselsichere Funktion ermöglicht die Kontrolle über die Aufzugskabine, indem sie den Rufen von Fahrkorb Priorität einräumt, während alle Außenrufe deaktiviert werden. Dies ist wichtig für Aufzüge in besonderen Gebäuden, wie z. B. Krankenhäusern.
ENERGIEEINSPARUNG
ENERGIEEINSPARUNG
Wenn die PITAGORA 4.0-Steuerung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, geht sie schrittweise in den "Schlaf"- und "Tiefschlaf"-Modus über und schaltet die Fahrkorb -Leuchten, den VVVF-Wechselrichter, die Anzeiger und andere Geräte aus. Auf diese Weise wird der Energieverbrauch im Stand-by-Modus (in dem der Aufzug normalerweise bis zu 90 % des Gesamtverbrauchs aufnimmt) optimiert.
TESTS UND MESSUNGEN
TESTS UND MESSUNGEN
Eine Reihe von Funktionen, die entwickelt wurden, um zu überprüfen, ob die wichtigsten Geräte des Systems korrekt installiert sind:
- UCM-Test
- Endschaltertest
- Wiedereinschalt-test
- Sicherheitskettentest
- Tür-/Etagenkontakt-test
AUTOMATISIERTER RUF-TEST
AUTOMATISIERTER RUF-TEST
Diese Funktion ermöglicht es Ihren Wartungstechnikern, ihre Eingriffe in das System zu rationalisieren und zu optimieren, indem sie automatische Ruftests durchführen, ohne dass der Techniker tatsächlich anwesend ist. Diese Tests können sowohl bei in Betrieb befindlicher Anlage als auch ohne Türen durchgeführt werden.
VERBOTENE ETAGEN
VERBOTENE ETAGEN
Wenn Sie den Zugang zu einer oder mehreren Etagen ausschließen müssen, können Sie diese Funktion per Fernzugriff oder vor Ort aktivieren.
AUSSERBETRIEB MODUS
AUSSERBETRIEB MODUS
Über eine Taste auf dem externen LOP kann diese Funktion die Fahrkorb zu einer voreingestellten Etage aufrufen und das System in den Modus AUSSERBETRIEB versetzen; der Aufzug kann mit demselben einfachen Verfahren reaktiviert und wieder in Betrieb genommen werden.
Eine Lösung für jeden Bedarf
MR Gearless
- 4-7,5 kW(600×840×280 mm)
- 11-22 kW(600×1040×280 mm)
MRL Alles in Einem
(Einzelner Schrank am Boden)
- 4-15 kW(390×2000×230 mm)
MRL STAR
Aggregat im Schacht
+ Service-Panel am Boden
- 4-22 kW(840×650×280 mm120×2000×110mm)
HYDRO
- ≤ 38A/3 Drähte(600×840×280 mm)
- ≤ 60A/6 Drähte(600×840×280 mm)
- ≤ 99A/6 Drähte(600×1040×280 mm)
MR Geared
- 4-11 kW(600×690×280 mm)
- 15 kW(600×840×280 mm)
MR Geared
- 4-7,5 kW(600×690×280 mm)
- 11-15 kW(600×840×280 mm)
- 18,5-22 kW(600×1040×280 mm)
MR Gearless
Aggregat im Schacht
+ Service-Panel am Boden
- 4-7,5 kW(600×690×280 mm)
- 11-15 kW(600×840×280 mm)
- 18,5-22 kW(600×1040×280 mm)
HYDRO
- ≤ 38A/3 Drähte(600×840×280 mm)
- ≤ 60A/6 Drähte(600×840×280 mm)
- ≤ 99A/6 Drähte(600×1040×280 mm)
Werkzeuge
BILDEN
UNTERSTÜTZUNG